Kommentar zur neuen Regelung für Aufsichtsratsmitglieder im aquaLaatzium

Die PIRATEN begrüßen die neue, klare und für jeden nachvollziehbare Regelung für die Aufsichtsratsmitglieder der aquaLaatzium GmbH. Hintergrund: Als Ratsherr habe ich mich bei der aquaLaatzium GmbH (gehört zu 100% der Stadt Laatzen) nach den Preisen für eine Aquafit Mitgliedschaft erkundigt und hätte als Ratsmitglied 50% Rabatt bekommen (siehe Artikel). Angeblich gab es diesen Rabatt, Read more about Kommentar zur neuen Regelung für Aufsichtsratsmitglieder im aquaLaatzium[…]

Bericht von der Stadtratssitzung am 20.06.2013

Wo: in der Feuerwache Laatzen, Sankt-Florian-Weg 3, 30880 Laatzen Wann: 20.06.2013  von 18:00 bis ca. 19:10 Uhr Tagesordnung finden Sie hier. Zu den verschiedenen Tagesordnungspunkten des öffentlichen Teils gibt es aus meiner Sicht nicht viel zu berichten. Die Punkte wurden von allen vertretenen Parteien angenommen, das ein oder anderer zur Selbstdarstellung wurde gesagt. Zwischen den Read more about Bericht von der Stadtratssitzung am 20.06.2013[…]

Hundekot – warum mein Antrag?

Ich habe am 21.05.2013 den Antrag eingereicht, mit dem Ziel, dass jeder Hundebesitzer 1.000 Hunde-Kot-Tüten pro Hund und Jahr von der Stadt Laatzen per Post erhalten soll. (siehe Antrag). Der Grund: Immer wieder ist Hundekot auf der Straße oder öffentlichen Plätzen ein Ärgernis – beim reintreten, für spielende Kinder oder durch den Geruch im Sommer. Read more about Hundekot – warum mein Antrag?[…]

1 Jahr nach der Kommunalwahl – mein erstes Jahr als ehrenamtlicher Politiker

Die Kommunalwahl ist nun genau 1 Jahr her. Seitdem beteilige ich mich aktiv in der Politik von Laatzen. Wie wurde ich aufgenommen? Was habe ich erlebt und erreicht? Was nicht? Was sehe ich heute in Laatzen, in der Politik anders, als noch vor einem Jahr? Welche Probleme gibt es aus meiner Sicht? Was ist aus Read more about 1 Jahr nach der Kommunalwahl – mein erstes Jahr als ehrenamtlicher Politiker[…]

Stellungnahme zum Leserbrief – Leine-Nachrichten, 21.09.2012

Inhalt des Leserbriefs vom 21.09.2012 Freiheitsgedanke kann in Unfallklinik führen Zum Bericht „Verkehrserziehung: Polizei beobachtet Radfahrer und Fußgänger“ vom 19.09. in den Leinenachrichten Piraten-Ratsherr Schönemann ist, wie man weiß, für „Freiheit im Internet“. Nun weiß man seit Mittwoch auch, dass er gegen Kontrollen zur Einhaltung der Verkehrsregeln ist, die er laut Leine-Nachrichten „blanken Aktionismus“ nennt, Read more about Stellungnahme zum Leserbrief – Leine-Nachrichten, 21.09.2012[…]

PM: PIRATEN fordern mehr Transparenz von der Stadtverwaltung Laatzen

Die PIRATEN in Laatzen fordern mehr Transparenz von der Stadtverwaltung. Auslöser ist die mangelnde Informationspolitik um das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes über den Bebauungsplan „Vor dem Laagberg“. „Ich bin der Meinung, dass Informationen, die die Bürger betreffen möglichst zeitnah verteilt werden müssen. Dazu bedarf es noch keinem fertigen Konzept wie es weiter geht, der reine Sachstand Read more about PM: PIRATEN fordern mehr Transparenz von der Stadtverwaltung Laatzen[…]

Veranstaltung Feuer und Wasser 2012 im aquaLaatzium

Diese Jahr findet zum neunten mal die Veranstaltung „Feuer und Wasser“ im aquaLaatzium statt (siehe Link).

Der Eintrittspreis beträgt 5,00 €. In Erinnerung an den Neujahresempfang, wo mir als Ratsmitglied mit der Einladung auch Gutscheine für das aquaLaatzium zugesandt wurden, wollte ich mehr wissen. […]

Stadtratssitzung vom 07.06.2012 von 18:00 bis 18:55 Uhr

Bericht von der Stadtratssitzung am 07.06.2012

Wann: 07.06.2012, von 18:00 bis 18:55 Uhr
Wo: im Forum der Albert-Einstein-Schule (www.aes-laatzen.de)

Die Tagesordnung finden sie hier.

Es gab 8 Zuschauer.

Top 6: Eckwertbeschluss

Vorwort von Herrn Prinz (Bürgermeister, SPD):
Herr Prinz berichtet über den Eckwertbeschluss. Alle Ausgaben die getätigt werden sind für die Bürger, Verwaltungsangestellte, Vereine, usw. Jeder Euro der gespart werden muss, wird jemandem fehlen. […]

Information über Bebauungsplan Sehlwiese und im Anschluss Stadtentwicklungsausschuss

Wann: 04.06.2012, 18:00 bis ca. 21:00 Uhr
Ort: Grundschule Gleidingen, Oesselser Straße 12.

Information über die Planung des neuen Baugebietes: Sehlwiese

Bericht von Arne Schneider:

Aus dem Jahr 2007 besteht ein Satzungsbeschluss. Wenn man diesen damals umgesetzt hätte, hätte die Stadt Laatzen 2,9 Mio. EUR in die Hand nehmen müssen. Das hat die Stadt aufgrund der schlechten Haushaltslage nicht umsetzen wollen.

Aus diesem Grund wurde nach einem Erschließungsträger gesucht und gefunden (niedersächsische Landgesellschaft (NLG)). 

Folgender Unterschied: Auf die ursprüngliche Ringentwässerung wird verzichtet und durch eine zentrale Entwässerung ersetzt. 

[…]

PM: PIRATEN kritisieren neue Pläne zur Kameraüberwachung am LEZ

Die PIRATEN Laatzen kritisieren die geplante Überwachung der Eingänge des Leine-Einkauf-Zentrums (LEZ) (2012-06-04 – Polizei will Kameras einsetzen und 2012-06-04.2 – Polizei will Kameras einsetzen). „Es ist schon erstaunlich, dass die Politik erst aus den Medien erfahren muss, wie hier datenschutzrelevante Themen angedacht werden.“ kritisiert Stadtrat Heiko Schönemann von den PIRATEN Laatzen das Vorgehen von Center-Management und Read more about PM: PIRATEN kritisieren neue Pläne zur Kameraüberwachung am LEZ[…]