Am 12.10. erreichte mich folgende Email von Herrn Janecke:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Radelfreunde,
die Presse berichtete über die Problematik des Radschnellwegs durch die Leinemasch
in den Leine-Nachrichten vom 11.10.
Alle, die diesen Regionalteil der HAZ nicht erhalten haben, können den Bericht aus
den Leine-Nachrichten nachlesen unter (bitte das Copy-Right beachten!):
http://www.adfc-laatzen.de/radschnellwege/ln_radschnellweg_11.10.11_1000px.jpg
Die OG ADFC Laatzen beschreibt die Problematik unter:
-> http://www.adfc-laatzen.de/adfc/radwege/radweg_radschnellweg_leinemasch.html.
… Text gekürzt …
Mit freundlichen Grüßen,
Rüdiger Janecke
Meine Antwort dazu:
Sehr geehrter Herr Janke,
ich kann ich an dem Termin nicht teilnehmen, möchte Ihnen aber gerne meine Meinung hiermit mitteilen.
Ob ein Radweg „Radschnellweg“ oder wie auch immer genannt wird, ist mir persönlich egal, ich denke es geht eher um
die Sache einen Weg bereit zu stellen, wo ein Radfahrer schnell von A nach B kommt.
Was das Thema „Geschwindigkeit“ angeht, sehe ich überhaupt keine Veranlassung einen Vergleich mit dem KFZ Verkehr
zu ziehen. Und von 30km/h für Autos im Stadtverkehr sind wir sehr weit entfernt.
Aus meiner Sicht widersprechen Sie sich, wenn es um das Thema „wie der Weg aussehen soll“ geht.
1. er soll möglichst kreuzungsfrei sein. Die von Ihnen gewünschte Alternative, eine Spur der Hildesheimer Straße zu nutzen, kann also unter dem
Gesichtspunkt überhaupt keine Alternative sein.
2. Thema Sicherheit. Hier führen sie „Dunkelheit“ auf und ferner das „abgeschiedene Terrain“ und Frauen allein unterwegs. Aber zu dem Thema Sicherheit
gehört auch sie Sicherheit für die Gesundheit. Unabhängig davon, dass die Unfallgefahr sicherlich in der Natur geringer ist, wird auch die frische Luft besser zum Atmen zu sein als Autoabgase.
Wenn es um das Thema „Sicherheit“ geht, dann soll halt der Weg beleuchtet sein (mit entsprechenden Bewegungsmeldern und LED Technik). Gerne sollte er natürlich auch geräumt werden.
Ich persönlich würde mich über einen schnell befahrbaren Weg Richtung Hannover (Innenstadt) durch die Natur sehr freuen, mehr, als parallel zu einer Hauptverkehrsstraße zu fahren, wo zig Ampeln und Kreuzungen sind, Fußgänger und Inliner den gleiche Weg nutzen, parkende und Abbiegende Autos Probleme bescheren können.
Gerne können wir auch telefonieren.
Freundliche Grüße
Heiko Schönemann