GLuP Ergebnis: Antrag auf Installation / Umrüstung auf energieeffiziente Beleuchtung

Am 27.12.2011 hat die Gruppe DIE LINKE. und PIRATEN (GLuP) einen Antrag zur Prüfung auf „Installation bzw. Umrüstung auf energieeffiziente Beleuchtung“ in Laatzen gestellt (Link zum AntragLink zur Ergänzung)

In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss am 12.3.2012 (ab 18:00 Uhr) hat die Verwaltung folgende Stellungnahme vorgelegt: Link

Folgende Information wurde mündlich mitgeteilt:
Die Stadt Laatzen ist bereits Vorreiter und hat 90% der Lampen auf Energiesparende Modell umgesetzt. LED lohnt sich nicht, da die Differenz von Energieverbrauch „alt“ zu „neu“ zu gering ist. In Langenhagen würde sich die Umstellung lediglich lohnen, da diese Lampfen entsprechend von Energieversorgern als Werbemittel gefördert werden (Anmerkung: Könnte man hier ja ähnlich machen).

Weitere Infos:
In großen Schaltkreisen werden die Spannungen nach dem Start der Lampen wieder herunter gefahren um Energie zu sparen. Die Lampen brennen mit gleicher Helligkeit weiter. Ein Dimmen wie z.B. im Wohnzimmer ist nicht möglich, da die Lampen dann erlöschen würden.

Nachtabschaltung:
Es gibt nur einen zentralen Schaltimpuls für alle Lampen. Sollten z.B. Gewerbebetriebe nachts abgeschaltet werden sollen, müsste die Stadt Laatzen einen 6-Stelligen Betrag für die Umstellung investieren.

Da Laatzen bereits jetzt auf energiesparende Maßnahmen setzt und glaubwürdig versicher konnte den Markt und verschiedene Möglichkeiten zum Energiesparen beobachtet haben wir den Antrag zurück gezogen und werden das weiter beobachten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..